News
Rama Dama
2 Gruppen der Union unterwegs
Bei herrlichen Wetter waren am Freitag Lisi Klinger, Carina Kastner, Michaela Haunschmidt, Michaela Koppler, Moritz Kern, Simon Koppler und Jakob Haunschmidt unterwegs um die Güterwege von Schönau von Müll zu befreien. Mit dem Rad zum Sammeln aufgebrochen waren Gernot Klinger, Florian Viehböck, Hannes Himmelbauer und Günter Kern.
Danke allen dass ihr diese tolle Aktion unterstützt.
Fußballnachwuchstraining wieder möglich
COVID-19 Präventionskonzept des Österreichischen Fußball-Bundes
zur Durchführung von Trainingseinheiten im Nachwuchsbereich (Spieler bis Ende 18J.)
Stand: 13.03.2021
Die Union Schönau startet unter strengen Vorgaben der Bundesregierung mit dem Fußball Trainings-Nachwuchsbetrieb. Vorstand und Nachwuchstrainer sind gefordert die vorgegebenen Maßnahmen umzusetzen.
Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Vorgaben. (Details sind im Covid Konzept ersichtlich)
-
Auflage COVID Konzept (Kenntnis und Umsetzung durch Trainer und Eltern)
-
Unterfertigte Einverständniserklärung der Eltern vor erstem Training
-
Führen einer Anwesenheitsliste bei jedem Training durch Trainer
-
Führen eines Gesundheitstagebuch je Training für jeden einzelnen Spieler (Eltern) und Trainer
-
Gruppengröße je Training max. 10 Nachwuchsspieler
-
Trainer müssen ein mal in der Woche Antigen oder PCR Test durchführen oder beim Training eine FFP2 Maske verwenden
Der Union ist bewusst das dies einen großen Aufwand für alle Trainer bedeutet jedoch ist es die Grundaufgabe eines Sportvereines den Kindern gerade in dieser nicht einfachen Zeit die Möglichkeit zu bieten Bewegung und Sport im Freien auszuüben.
Ob und wann ein Fußballnachwuchstraining abgehalten wird obliegt dem Trainer - Er wird sich bei euch melden.
UNION SCHÖNAU
Neues Zugangstor
Ein Neues Zugangstor und eine Absturzsicherung wurde durch unser "alt"-bewährtes Stahlbauteam umgesetzt.
Danke Polier Hable Klaus sowie Mair Gerhard, Hackl Alois und Luger Harald für eure Unterstützung für die Union und unsere tolle Anlage.
neue Dress für 1B Mannschaft

Kfz GARAGE sponsort Jause
Nachdem die Jungs der U15 und U16 jede Woche einen großartigen Einsatz zeigen, würdigte das der Inhaber der Kfz GARAGE Wiesinger Günther nach den Heimspielen am Samstag mit einer Jause.
Das macht Freude!
1. Nordost | |||||||||||
Rang | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | +/- | Pkt. | |||
1 | ![]() |
(+2) | Tragwein | 7 | 5 | 1 | 1 | 23:5 | 18 | 16 | |
2 | ![]() |
(-1) | SPG Weitersf./Kaltenb. | 7 | 4 | 3 | 0 | 19:10 | 9 | 15 | |
3 | ![]() |
(+1) | Schönau | 7 | 5 | 0 | 2 | 8:8 | 0 | 15 | |
4 | ![]() |
(-2) | Saxen | 5 | 4 | 1 | 0 | 17:4 | 13 | 13 | |
5 | ![]() |
St. Valentin SC | 7 | 3 | 3 | 1 | 17:12 | 5 | 12 | ||
6 | ![]() |
Lasberg | 7 | 3 | 1 | 3 | 8:10 | -2 | 10 | ||
7 | ![]() |
(+1) | Bad Zell | 6 | 2 | 3 | 1 | 6:6 | 0 | 9 | |
8 | ![]() |
(-1) | St. Oswald/Fr. | 7 | 2 | 2 | 3 | 12:13 | -1 | 8 | |
9 | ![]() |
(+2) | St. Pantaleon-Erla | 7 | 2 | 2 | 3 | 7:9 | -2 | 8 | |
10 | ![]() |
(-1) | Bad Kreuzen | 7 | 2 | 1 | 4 | 7:20 | -13 | 7 | |
11 | ![]() |
(-1) | Schweinbach | 7 | 2 | 0 | 5 | 10:13 | -3 | 6 | |
12 | ![]() |
Rainbach i.M. | 6 | 1 | 1 | 4 | 8:12 | -4 | 4 | ||
13 | ![]() |
(+1) | Pabneukirchen | 7 | 1 | 1 | 5 | 8:18 | -10 | 4 | |
14 | ![]() |
(-1) | Luftenberg | 7 | 1 | 1 | 5 | 7:17 | -10 | 4 |
Fussballnachwuchs
U15 SPG Schönau-Bad Zell
In einer Spielgemeinschaft mit Bad Zell kämpfen unser Jungs der U15 gegen Gegner aus dem unteren Mühlviertel. Trainiert wird 1x gemeinsam mit der U16 wo einige Spieler doppelt eingesetzt sind und 1x mit dem Kader der U15. Als Trainer stehen der Mannschaft Jakob Thurnhofer Co Simon Hoser und Tormanntrainer Manfred Aigenbauer zur Verfügung. Begleitet werden die Jungs auch von unserem Nachwuchsleiter Jürgen Haas. Wir wünschen euch alles Gute für die Saison und Danke für euren Einsatz.
Danke Schön - Der Ehrenamtspreis des Sportlandes OÖ - Abstimmung für den Schönauer Kandidaten Harald Koppler
Abstimmung ist vom 19.8 bis 30.9.2020 möglich !
Fußballnachwuchs Union Schönau
U8 Mannschaft
Unsere jüngsten in der Union Fußballfamilie sind unser U8 die von Gerhard Raab und Martina Schaumberger betreut werden. Unter der Woche ein Training und jedes zweites Wochenende ein Turnier. Am kommenden Samstag den 19.09.2020 startet um 09:00 das Heimturnier im Sportpark Schönau. Die Vorbereitungen laufen. Viel Spass ! Ein Danke den Trainern die in diesem Alter ein ganz besonderes Einfühlungs- und Durchhaltevermögen mitbringen müssen.
Fußballnachwuchs Union Schönau
U13 Mannschaft
Nachdem 6 junge Spieler neu in die Mannschaft gekommen sind und die gesamte Mannschaft toll zwei mal die Woche trainiert sind die Trainer Harald Koppler und Thomas Klinger schon gespannt auf die am Freitag beginnende Herbstmeisterschaft. Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen startet unsere U13 am Großfeld mit sämtlichen dazugehörigen Regeln. Eine riesen Herausforderung mit Gegnern aus Gallneukirchen, Schwertberg, Walding,...
Nach zwei Vorbereitungsspielen geht's zu Meisterschaftsstart am Freitag zu Hause gegen Ried. Anstoß um 17:30
Danke nochmals unseren Dressen-Sponsor der Stoaninger Alm.
Der gelbe Ball fliegt wieder bei der Jugendmeisterschaft!
Nach langem Warten startete endlich am Samstag die Meisterschaft für unsere Kids in Schönau.
Die Jugendmannschaft 2020 spielt mit neuer Tennis Dress –
herzlichen Dank dafür an unseren Gönner Günter Haunschmidt.
Das Team machte jedoch nicht nur am Mannschaftsfoto eine gute Figur …
Weiterlesen: Der gelbe Ball fliegt wieder bei der Jugendmeisterschaft!
Fussballnachwuchs Union Schönau
U10 Mannschaft
Unsere U10 Mannschaft wird von Martin Röblreiter trainiert. Die Burschen verfügen über ausreichend Meisterschaftserfahrung und starten die Saison am 08.09 mit einem Spiel gegen Gutau. Trainiert wird zwei mal die Woche. Martin sucht noch einen Co-Trainer zur Mithilfe. Wir wünschen unseren Jungs der U10 alles Gute für die kommende Herbstmeisterschaft.
Sigi Moßbauer geht in Fußballpension
Unser langjähriger Käpt'n Sigi bestreitet sein letztes Kampfmannschaftsspiel
COVID 19 Präventionskonzept Union Schönau
COVID-19-Präventionskonzept
gem. § 8 Abs. 2 COVID-19-Lockerungsverordnung
UNION SCHÖNAU i.M.
1. SONNBERG Bio-Fleisch & Bio-Wurst Genuss-Automat in Schönau eröffnet
Am Freitag, 3. Juli 2020 wurde der erste SONNBERG Bio Genuss-Automat eröffnet!
„Wir sind froh, dass uns die Sport Union den Standort beim Clubhaus an der Sportanlage in Schönau zur Verfügung gestellt hat, damit wir haben hier einen sehr gut frequentierten Platz für unseren ersten Bio Fleisch- und Wurst Automaten gefunden.“ – freut sich Thomas Reisinger, Verkaufsleiter von Sonnberg Biofleisch in Unterweißenbach und selbst Schönauer.
Zur Eröffnung des ersten Sonnberg Bio Genuss-Automaten in Schönau im Mühlkreis, waren neben Katja & Thomas Reisinger vom Sonnberg-Team, auch der Schönauer Bürgermeister Herbert Haunschmied, Robert Lengauer von der SPÖ Schönau, Kurt Aumayer-Hinterreiter, Union Obmann der TSU Schönau und Klaus Aumair von „Der Aumair“ dabei.
Der Automat wurde von den begeisterten Gratulanten natürlich auch gleich getestet und die ersten Grillfleisch- und Wurst Packerl für´s Wochenende wurden heruntergelassen!
Im gekühlten Genuss-Automaten vom St. Oswalder Automaten Betrieb „Der Aumair - Verpflegungsautomaten & Service“, gibt’s rund um die Uhr neben fertig marinierten Bio-Grillfleisch, saftigen Bio-Steaks und Bio-Grillwürsteln auch Bio-Snackwürstel und Bio-Speck für die Jause oder vorbeikommende Wanderer! „Mit dem gewählten Sortiment wollen wir jetzt speziell in den Sommermonaten, den spontanen und qualitätsverliebten Grillmeister, aber auch die vorbeikommenden Wanderer oder Pendler ansprechen“, so Reisinger. Bezahlt werden kann neben Bargeld auch kontaktlos mit der Bankomat- und Kreditkarte oder auch mit Apple-Pay.
Weiterlesen: 1. SONNBERG Bio-Fleisch & Bio-Wurst Genuss-Automat in Schönau eröffnet
Union Jahreshauptversammlung
Aus aktuellem Anlass wird die für 28. März anberaumte Jahreshauptversammlung nicht stattfinden. Den neuen Termin der Vollversammlung werden wir zeitgerecht an alle Mitglieder kommunizieren.
Wir bitten um Verständnis
Der Vorstand der Union Schönau
Fußball-Spielbetrieb ausgesetzt
In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen haben der ÖFB und die Landesverbände die Entscheidung getroffen, ihren gesamten Spielbetrieb ab sofort bis auf weiteres auszusetzen. Betroffen davon sind alle Spiele mit Ausnahme jener der Fußball-Bundesliga der Männer sowie der Nationalteams.
„Mit dieser Maßnahme möchte der österreichische Fußball seiner Verantwortung als größter Sport-Fachverband des Landes nachkommen und seinen Beitrag im Sinne der Gesellschaft und der Gesundheit aller Menschen in unserem Land leisten. Wir hoffen, dass wir den Spielbetrieb bald wieder aufnehmen können, aber außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen“, so ÖFB-Präsident Dr. Leo Windtner.
Der ÖFB hat auf seiner Website unter www.oefb.at/corona einen Liveticker mit den aktuellsten Meldungen zu COVID-19 im heimischen Fußball eingerichtet.
Doppelrennen am Ötscher
(Nicht am Bild, Voit Fabian, Holzer Laura und Jakob Haunschmidt)